• Home
  • Verfügbarkeit
  • Verträge
  • Anleitungen
  • News
Login
SCLogin

Der Internetservice für den Raum Regensburg

Verträge

Verfügbarkeit

Hier können Sie unseren Internetdienst nutzen.

Verträge

Verträge

Einfach und Fair

Verträge

Anleitungen

Hier bekommen Sie Handbücher und Informationen.

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Willkommen bei Genias Internet

Genias Internet ist der erste Internet Service Provider im Raum Regensburg. Seit Jahren bieten wir Dienstleistungen rund um's Internet an. Wir versorgen unsere Kunden per Funk, DSL und Glasfaser mit schnellem Internet und Telefon.

schnellewelle.de ist unser kabelloser rasend schneller Internetservice.

In unserem Rechenzentrum hosten wir managed Web/Emailserver und verwalten Domains für unsere Kunden. Wir sind Mitglied bei der DENIC e.G. und beim RIPE.

Wir bauen eigene Funk-/Glasfaser- und Kupfernetze um unsere Kunden zu versorgen. 

DENICRIPE Mitglied

  

Ansprechpartner

  • Sonja Englhardt
    Birgit Ketterer
    Kundenbetreuung ketterer@genias.net
  • Birgit Ketterer
    Sonja Englhardt
    Buchhaltung buchhaltung@genias.net
  • Technik
    Technik
    Support technik@genias.net
  • Stefan Englhardt
    Stefan Englhardt
    Inhaber info@genias.net

News

Störung

Heute am 16.11.20 16:15-17:20 gab es Probleme mit einer unserer Internetzuführungen. In der Folge waren Teile des Netzes mit Unterbrechungen oder nur mit niedriger Bandbreite erreichbar. Wir haben das Problem so schnell wie möglich behoben. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Ihr Genias-Team

DDOS Attacke

Wir leiden derzeit (27.2) unter einer massiven DDOS Attacke von mehreren 100GBit/s. In Zusammenarbeit mit unseren Uplinks versuchen wir das Problem einzugrenzen. Aktuell (16:30) ist einer der Uplinks wieder am Laufen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Aktueller Stand 17:45. Einer unserer Uplinks hat die betroffenen IPs gefiltert und schafft es den bei ihm auflaufenen Traffic zu verdauen. Der andere Uplink versucht es um 20:00 nochmal ob bis dahin der Angriff abflaut. D.h. wir sind online, aber es ist langsamer wie gewohnt.

Warum ist das so schwierig? Der Angreifer benutzt viele fremde gekaperte Rechner die weltweit verteilt sind um dann massiv Daten zu Kunden-IPs bei uns zu schicken. Wir können das zwar filtern, aber dann sind die Daten ja schon bis zu uns gelangt und haben bereits die Leitungen verstopft.

Update Freitag 28.2.20 16:30: Es finden aktuell keine Attacken statt. Alles läuft normal. Wir versuchen jetzt die aufgelaufenen Nachrichten zu beantworten. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns während eines Problems um das Problem kümmern müssen und dann erst Informationen weitergeben können. Während einer DDOS-Attacke kann man leider auch nicht sagen wie lange diese anhält und ob sie wieder kommt. Man kann nur die betroffenen IPs an den Austauschpunkten sperren lassen und warten bis das vorbei ist. Wenn der Täter die IPs wechselt muss man jeweils nacharbeiten um das Netz erneut zu stabilisieren.

Das Landeskriminalamt für Cybercrime wurde informiert und die Ermittlungen laufen.

 

Stellungnahme (5.3.2020):

DDOS Attacke auf das Genias Netz am 27./28.02.2020

Bei dem Vorfall handelte es sich um eine DDOS-Attacke, die von einem BOT-Netz auf 12 IP-Adressen innerhalb des Genias-Netzes geführt wurde.
Informationen zu DDOS: https://de.wikipedia.org/wiki/Denial_of_Service#DDoS_und_Botnetze
Es kam dadurch zu eine Netzüberlast bei GI und den zuführenden Dienstleistern von GI. Die Internetpakete erreichten die Upstream-Dienstleister von GI mit einer Bandbreite von mehreren 100GBit/s. In einer ersten Reaktion haben diese das Announcement des GI-Netzes eingestellt und damit außer Betrieb gesetzt, um Ihr eigenes Netz in Betrieb zu halten.

Bei der Attacke wurden keine Genias-Systeme oder Kunden-Systeme von Genias gehackt. 

Start Attacke: Donnerstag 27.02.20 13:00
Ende Attacke: Freitag    28.02.20 14:00

Während des Angriffs konnte über längere Zeiträume der Netzbetrieb eingeschränkt aufrecht erhalten werden, in dem die angegriffenen IP-Adressen an größeren Internet-Austauschpunkten gesperrt wurden. 

Die Kunden mit den betroffenen IP-Adressen und die Nameserver waren während des Angriffs vom Netz getrennt. Einer unserer Upstream-Dienstleister konnte diese Sperren nicht durchführen und war während der gesamten Attacke abgeschaltet.

Der Vorgang wurde beim Landeskriminalamt zur Anzeige gebracht: Aktenzeichen BY0257-000087-20/0.
Der Vorgang wurde dem BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) gemeldet.

 

Gewittersaison

Mit dem schönen Wetter kommen leider immer häufiger auch Gewitter und Hagel. Um diese Zeit erhalten wir gerne erboste Anrufe warum das Internet nicht geht. Unser Support hat da wirklich sehr unter Petrus und dem Unverständnis einiger Kunden gegenüber der Natur zu leiden.

Die meisten Probleme sind über das Stromkabel induzierte Überspannungen. Sie lassen Sicherungen fallen, zerstören Netzteile elektrischer Geräte und machen auch nicht vor Routern, Switches und anderen Netzwerkgeräten halt. Bei VDSL kommen die Spannungen auch über die Kupferleitung ins Haus und zerstören das Modem der Fritzbox. Das betrifft unsere Kunden direkt, kann aber auch unsere Infrastruktur treffen. Hagelkörner und Stürme verursachen physikalische Schäden. Mit Überspannungsschutz kann man das Risiko mindern aber nicht vermeiden. Gegen direkte oder nahe gelegene Blitzeinschläge kann man sich nicht komplett schützen. Alleine der Luftdruck eines Blitzes sorgt für enorme Schäden.

Wir bitten darum erst mal nicht "vom Leder zu ziehen" wenn nach/während eines Gewitters Probleme auftreten (das ist ein Naturereignis ...). Dann bitten wir Sie zu überprüfen ob Ihre Komponenten noch funktionieren (eventuell messen Sie mit einem Multimeter ob das Netzteil noch Strom liefert). Und dann bitten wir Sie um eine Problemmeldung damit wir uns darum kümmern können. Bitte seien Sie nicht überrascht wenn wir nicht direkt ans Telefon gehen. Es rufen mehrere Kunden an und wir sind parallel mit der Problembeseitigung beschäftigt. Hinterlassen Sie bitte eine Nachricht. Wir kümmern uns darum. Bitte nennen Sie Ihren kompletten Namen und die Anschrift. Wir haben immer wieder Probleme Herrn Müller zurückzurufen ;-).

MultiGigabit Systeme bei Genias

Die ersten MultiGigabit Funksysteme des Herstellers Siklu sind bei uns eingetroffen. Durch Verwendung des 80GHz-Bandes erreichen sie Geschwindigkeiten bis 20 Gigabit/s. Wir machen damit unser Netz fit für 5G. Unsere Firmenkunden können auf synchrone Gigabit-Verbindungen upgraden.

 

 

 

 

 

Wartung Illkofen Sportheim

Am 6.12.2017 vormittags führen wir Wartungsarbeiten am Standort Illkofen Sportheim durch. Es wird Vormittags zu kurzen Unterbrechungen der Internetverbindung kommen. Betroffen sind Kunden die über diesen Standort versorgt werden: Friesheim, Demling, teilweise Illkofen, Eltheim, teilweise Bach.

Genias Internet Stefan Englhardt
Dr. Gesslerstr. 20
D-93051 Regensburg
Datenschutzerklärung

Tel: 0941/9427980
Fax: 0941/9427989
Mail: info@genias.net

Bank: Sparkasse Regensburg
IBAN: DE77750500000030912224
BIC: BYLADEM1RBG

Tel. erreichbar:
Mo-Do: 9:00-17:00 Fr: 9:00-14:00
Termin nach Vereinbarung

Folgen!

  • facebook iconFacebook