- Details
- Super User
- News
- Zugriffe: 28998
Auf Grund eines Workshops sind wir von Montag, den 28.06. bis einschl. Freitag, den 02.07.21 persönlich nur eingeschränkt erreichbar. Bitte senden Sie Ihr Anliegen per Email oder besprechen Sie unseren Anrufbeantworter. Wir bitten um Ihr Verständnis.
- Details
- Super User
- News
- Zugriffe: 39831
Heute am 16.11.20 16:15-17:20 gab es Probleme mit einer unserer Internetzuführungen. In der Folge waren Teile des Netzes mit Unterbrechungen oder nur mit niedriger Bandbreite erreichbar. Wir haben das Problem so schnell wie möglich behoben. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Ihr Genias-Team
- Details
- Stefan Englhardt
- News
- Zugriffe: 25259
11.9.2022 22:00 Wir haben einen Glasfaserschaden am Mast im Regensburger Osten. Auf Grund der Dunkelheit können wir den Schaden erst morgen früh inspizieren. Betroffen: Pentling, Matting, Viehhausen, Pettendorf (außer Reifenthal).
- Details
- Stefan Englhardt
- News
- Zugriffe: 21280
Wegen unangekündigter Stromarbeiten am Verteiler Bach/Held kam es heute 11.2.2021 um 10:20-10:45 in Bach zu einem kurzen Ausfall der Internetversorgung. Wir bitten um Ihr Verständnis.
- Details
- Super User
- News
- Zugriffe: 20425
Mit dem schönen Wetter kommen leider immer häufiger auch Gewitter und Hagel. Um diese Zeit erhalten wir gerne erboste Anrufe warum das Internet nicht geht. Unser Support hat da wirklich sehr unter Petrus und dem Unverständnis einiger Kunden gegenüber der Natur zu leiden.
Die meisten Probleme sind über das Stromkabel induzierte Überspannungen. Sie lassen Sicherungen fallen, zerstören Netzteile elektrischer Geräte und machen auch nicht vor Routern, Switches und anderen Netzwerkgeräten halt. Bei VDSL kommen die Spannungen auch über die Kupferleitung ins Haus und zerstören das Modem der Fritzbox. Das betrifft unsere Kunden direkt, kann aber auch unsere Infrastruktur treffen. Hagelkörner und Stürme verursachen physikalische Schäden. Mit Überspannungsschutz kann man das Risiko mindern aber nicht vermeiden. Gegen direkte oder nahe gelegene Blitzeinschläge kann man sich nicht komplett schützen. Alleine der Luftdruck eines Blitzes sorgt für enorme Schäden.
Wir bitten darum erst mal nicht "vom Leder zu ziehen" wenn nach/während eines Gewitters Probleme auftreten (das ist ein Naturereignis ...). Dann bitten wir Sie zu überprüfen ob Ihre Komponenten noch funktionieren (eventuell messen Sie mit einem Multimeter ob das Netzteil noch Strom liefert). Und dann bitten wir Sie um eine Problemmeldung damit wir uns darum kümmern können. Bitte seien Sie nicht überrascht wenn wir nicht direkt ans Telefon gehen. Es rufen mehrere Kunden an und wir sind parallel mit der Problembeseitigung beschäftigt. Hinterlassen Sie bitte eine Nachricht. Wir kümmern uns darum. Bitte nennen Sie Ihren kompletten Namen und die Anschrift. Wir haben immer wieder Probleme Herrn Müller zurückzurufen ;-).
- Details
- Super User
- News
- Zugriffe: 16506
29.8.2022 5:20: Eine Glasfaserstrecke im Regensburger Osten ist defekt. Ein Techniker ist unterwegs. Betroffen: Kunden im Regensburger Osten / Neutraubling.
Update 29.8.22 8:30: Das defekte Kabel wurde ersetzt. Das Problem ist behoben.
- Details
- Stefan Englhardt
- News
- Zugriffe: 25536
Fritzboxen der Firma AVM bieten die Möglichkeit, Software-Updates automatisch durchführen zu lassen (bitte überprüfen Sie Ihre Fritzbox-Einstellung diesbezüglich). Dies ist wichtig, da Fritzboxen über das Internet erreichbar sind und damit Gefahr laufen von Hackern übernommen zu werden. Mit Software-Updates werden regelmäßig bekannt gewordene Angriffspunkte entfernt. Die Firma AVM nimmt ältere Modelle nach ein paar Jahren aus der Software-Wartung, d.h. der Betrieb dieser Geräte wird ab diesem Zeitpunkt immer unsicherer. Das FRITZ!Box-Modell 7330 ist aus der Software-Wartung und deshalb nicht mehr zu empfehlen! Der Umstieg auf eine neueres Fritz!Box-Modell (z.B. FRITZ!Box 7590 oder FRITZ!Box 7530 AX) ist anzuraten. Bitte informieren Sie sich unter http://www.avm.de.
- Details
- Super User
- News
- Zugriffe: 24224
Die ersten MultiGigabit Funksysteme des Herstellers Siklu sind bei uns eingetroffen. Durch Verwendung des 80GHz-Bandes erreichen sie Geschwindigkeiten bis 20 Gigabit/s. Wir machen damit unser Netz fit für 5G. Unsere Firmenkunden können auf synchrone Gigabit-Verbindungen upgraden.
- Details
- Super User
- News
- Zugriffe: 34977
Ein Gewitter hat am 23.7.22 Früh die Stromversorgung durch den Energieversorger lahmgelegt. Betroffen sind Friesheim/Illkofen/Altach/Auburg/Eltheim/Bach/Demling.
Update 7:40: Strom teilweise wiederhergestellt. Friesheim und Sportheim Illkofen haben noch keinen Strom
Update 9:15: Strom komplett wiederhergestellt. Normalbetrieb.